Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 23

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Handlungsfeldorientierung in der Sozialen Arbeit
Auflage
2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Ort / Verlag
Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
Erscheinungsjahr
2020
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Unter den konkurrierenden Ansätzen und Konzepten der Sozialen Arbeit hat in letzter Zeit die "Handlungsfeldorientierung" als ein integrierender Ansatz erheblich an Bedeutung gewonnen und bildet inzwischen an vielen Hochschulen zentrales Strukturierungsprinzip des Studiums. Kennzeichen der Handlungsfeldorientierung ist der systematische Bezug auf bestimmte Handlungsfelder der Sozialen Arbeit, die in ihrem gesellschaftlichen und demografischen Wandel zu erfassen sind. Daraus abgeleitet werden dann der notwendige Handlungsbedarf und die darauf abgestimmten Aktionen und Interventionen der Sozialen Arbeit. Von hier aus werden die Studierenden an die Handlungskonzepte und Methoden der Sozialen Arbeit herangeführt. Charakteristisch für den handlungsfeldorientierten Ansatz, wie er in diesem Buch einführend dargestellt wird, ist also neben der kritischen Wahrnehmung der Problemlagen im jeweiligen Handlungsfeld die strikte Anwendungsorientierung und damit der konsequente Theorie-Praxis-Transfer.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783170383500, 3170383507
Titel-ID: 9925084064506463
Format
244 Seiten; Diagramme, Karten; 369 grams.
Systemstelle
IBE
Schlagworte
Sozialarbeit, Handlungsorientierung, Handlungskonzepte, Methodik, Sozialpädagogik

Lade weitere Informationen...