Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 479

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Traumapädagogik : Grundlagen, Arbeitsfelder und Methoden für die pädagogische Praxis
Auflage
4., korrigierte Auflage
Ort / Verlag
Weinheim : Beltz Juventa
Erscheinungsjahr
2023
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Traumapädagogik hat sich längst als eigenständige Fachdisziplin etabliert. Traumapädagogische Ansätze sind dabei nicht auf die stationäre Jugendhilfe begrenzt, sondern kommen in vielfältigen Arbeitsfeldern zum Einsatz. Mit dem vorliegenden Buch liegt in vierter Auflage ein Standardwerk und Überblick über die aktuelle traumapädagogische Debatte im deutschsprachigen Raum vor. Der Band bereitet die pädagogischen und neurobiologischen Grundlagen für die professionelle traumapädagogische Arbeit auf und diskutiert die Bedeutung von psychotraumatologischen Erkenntnissen für die unterschiedlichen Arbeitsfelder. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Schule und Jugendhilfe, den Schnittstellen zur Traumatherapie sowie genderorientierten und biografischen Ansätzen. Es folgen praxiserprobte Konzepte und Methoden der Traumapädagogik. Unter dem Fürsorgeaspekt werden stabilisierende Prinzipien von Leitungen und Fachdiensten dargestellt.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783779970767
Titel-ID: 9925087768606463
Format
216 Seiten
Systemstelle
HVQM
Schlagworte
Kind, Jugend, Psychisches Trauma, Sozialpädagogik

Lade weitere Informationen...