Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 7
Mensch & tier
5., aktualisierte Auflage, [2021]
Signatur: HVQL6983(5)

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Hunde im Schulalltag : Grundlagen und Praxis
Ist Teil von
  • Mensch & tier
Auflage
5., aktualisierte Auflage
Ort / Verlag
München : Ernst Reinhardt Verlag
Erscheinungsjahr
[2021]
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Literaturangaben
  • Schulhunde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind mehr und mehr an Schulen anzutreffen. Doch warum ist es sinnvoll, einen Hund mit in die Schule zu nehmen? Wie sieht der ideale Schulhund aus und worauf sollten LehrerInnen und PädagogInnen besonders achten? Die Autorin beantwortet diese und weitere Fragen vor dem Hintergrund eines soliden wissenschaftlichen Grundlagenwissens. Sie liefert u.a. ein Erklärungsmodell, warum der Einsatz von Hunden in der Schule positive Wirkungen auf Bildungsprozesse haben kann. Mit Informationen zur Ausbildung von Hund und HundeführerIn, zu rechtlichen Grundlagen und weiteren Basics wird das Buch zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk für alle, die Hunde an der Schule einsetzen möchten.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783497030750
OCLC-Nummer: 1252059462, 1252059462
Titel-ID: 9925103064206463
Format
159 Seiten; Illustrationen
Systemstelle
HVQL
Schlagworte
Schulhund, Tiergestützte Pädagogik

Lade weitere Informationen...