Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 14
Grundlagentexte Soziale Berufe
2., vollständig überarbeitete Auflage, 2022
Signatur: IBE4439(2)

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Gutachtliche Stellungnahmen in der Sozialen Arbeit
Ist Teil von
  • Grundlagentexte Soziale Berufe
Auflage
2., vollständig überarbeitete Auflage
Ort / Verlag
Weinheim : Beltz Juventa
Erscheinungsjahr
2022
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Gutachtliche Stellungnahmen werden von Sozialarbeiter/innen seit jeher in verschiedensten Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit und zu unterschiedlichsten Fragestellungen erstellt. Adressaten sind in erster Linie Familien-, Betreuungs- und Jugendrichter/innen, aber auch Krankenkassen, Rentenversicherungsträger, Betreuungsbehörden oder Fachkolleg/innen. Das Buch versteht sich als Lehr- bzw. Hilfsmittel, das Fachkräfte und Studierende der Sozialen Arbeit dabei unterstützen will, eigene Stellungnahmen zu professionalisieren. Im Fokus stehen beispielhafte Gutachten zu Verfahren in Kindeswohlgefährdungsfällen, zu Sorgerechts- und Umgangsfragen in Trennungs- und Scheidungsverfahren sowie zu Jugendstrafverfahren.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783779923671, 377992367X
OCLC-Nummer: 1222206149, 1222206149
Titel-ID: 9925103663106463
Format
351 Seiten; Illustrationen; 23 cm x 15.1 cm, 625 g
Systemstelle
IBE
Schlagworte
Deutschland, Familiensache, Gutachten, Sozialarbeiter

Lade weitere Informationen...