Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 364

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kindorientierung in der pädagogischen Praxis : aus Sicht der Kinder den Kita-Alltag gestalten
Ort / Verlag
Freiburg ; Basel ; Wien : Verlag Herder
Erscheinungsjahr
2023
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Kindorientierung ist als Begriff ist in aller Munde - aber was bedeutet das eigentlich? Das Buch klärt mit zahlreichen Praxisbeispielen und Reflexionsfragen die Grundprinzipien einer kindorientierten Pädagogik. Die Autorinnen zeigen anhand konkreter Alltagssituationen, wie pädagogische Fachkräfte den Kita-Alltag an den Kindern orientieren und dadurch die Rechte der Kinder auf Eigenständigkeit, Selbstbehauptung und Selbstwirksamkeit verwirklichen können: Vom Ankommen und Verabschieden über das Essen, Pflegen und Ausruhen bis hin zur Raumgestaltung, Projektarbeit und vielem mehr.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783451394492, 3451394499
OCLC-Nummer: 1376498566, 1376498566
Titel-ID: 9925111865406463
Format
96 Seiten; Illustrationen; 26 cm x 19.7 cm
Systemstelle
IEJ
Schlagworte
Kindergartenerziehung, Partizipation, Beobachtung

Lade weitere Informationen...