Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 1

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Gleichnisse kontextuell gelesen : eine redaktionsgeschichtlich-narratologische Untersuchung der Gleichniserzählung vom Sämann, vom Senfkorn und von den bösen Winzern
Ort / Verlag
Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsjahr
[2022]
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Die drei synoptischen Evangelisten Markus, Matthäus und Lukas überliefern uns in ihren Evangelien die Gleichnisse vom Sämann, vom Senfkorn und von den 'bösen' Winzern. Den Unterschieden zwischen den Überlieferungen wird in der Gleichnisforschung bislang keine besondere Bedeutung beigemessen. Dementgegen liegt der vorliegenden Untersuchung die Annahme zugrunde, dass die Gleichniserzählungen ein genuiner Bestandteil ihres jeweiligen synoptischen Evangeliums sind. Die drei Gleichnisse werden nicht als nur ein einziges Gleichnis in drei Kontexten, sondern als ein Gleichnis in drei unterschiedlichen Versionen in drei unterschiedlichen narratologischen Kontexten betrachtet. Dabei wird deutlich: Die redaktionellen Unterschiede zwischen den Gleichnisversionen sind auf die theologischen und christologischen Ansichten der drei Evangelisten zurückzuführen und vor allem damit zu begründen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783374070718
Titel-ID: 9925112847906463

Lade weitere Informationen...