Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 6

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Alltägliche Bewältigungspraxen obdachloser Menschen : eine rekonstruktive Analyse im Spannungsfeld gesellschaftlicher Begrenzungen und Erwartungen
Ist Teil von
Ort / Verlag
Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr
2022
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Tatsächlich erschienen: 2021
  • Obdachlosigkeit tritt nicht nur gesellschaftlich, sondern auch in der Forschung als Randthema in Erscheinung. Dieses Buch rückt die Bewältigungspraxis obdachloser Frauen und Männer in den Fokus, indem ein exploratives und rekonstruktives Vorgehen realisiert wird, welches die Eigenlogik ihrer Alltagspraxis thematisiert. Ziel des Buches ist eine mehrperspektivische Betrachtung und Diskussion zur Bedeutung der Erkenntnisse über die Bewältigungspraxen obdachloser Frauen und Männer.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783847425397, 3847425390
OCLC-Nummer: 1249690928, 1249690928
Titel-ID: 9925114768306463
Format
418 Seiten; Diagramme; 21 cm x 14.8 cm
Systemstelle
ODW
Schlagworte
Deutschland, Obdachloser, Weibliche Obdachlose, Lebensbewältigung, Ausgrenzung, Zugehörigkeit, Biografisches Interview

Lade weitere Informationen...