Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 2

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Verrufene Tiere : ein Bestiarium menschlicher Ängste
Ist Teil von
Auflage
1. Auflage
Ort / Verlag
Berlin : Matthes & Seitz Berlin
Erscheinungsjahr
2023
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Ob nun die Angst vor Schlangen, die Abscheu vor Geiern oder der Ekel vor Spinnen – das menschliche Verhältnis zu vielen Tieren ist von tiefer Ablehnung geprägt. Ihr Ursprung reicht bis in eine mythische Vorzeit, in der sich der Mensch nicht zuletzt durchs Erzählen und Fabulieren von der Tierwelt losgesagt zu haben glaubte.Stephan Wunsch porträtiert zehn dieser schlecht beleumundeten, ja verrufenen Tiere. Seine Streifzüge führen ihn in das verschattete Reich boshafter Naturkunde – und in die Abgründe der menschlichen Psyche. Denn ein Bestiarium der verrufenen Tiere, das ist ein Katalog unserer Ängste, ein Spiegel unserer Unzulänglichkeiten, eine Vermessung offener Wunden – kurzum: eine hintergründige und lustvolle Menschenkunde von aasigem Geier bis falscher Schlange, von hinterlistiger Hyäne bis vampirischer Fledermaus.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783751840002, 3751840001
Titel-ID: 9925122858606463
Format
238 Seiten; Illustrationen; 314 g
Systemstelle
BOQ
Schlagworte
Mensch, Tiere, Aversion, Vorurteil, Vorurteile, Kulturgeschichte, Haie, Schlangen, Spinnen, Hyänen, Affen, Quallen, Fledermäuse

Lade weitere Informationen...