Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 13
Risikomanagement in Kommunen
2., völlig neu bearbeitete Auflage, 2021

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Risikomanagement in Kommunen
Auflage
2., völlig neu bearbeitete Auflage
Ort / Verlag
Berlin : Erich Schmidt Verlag
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Eine umfassende systematische Darstellung durch einen anerkannten Fachmann, der die Praxis des Risikomanagements in Kommunen gut kennt. Sehr anschaulich und verständlich erläutert Ihnen Prof. Dr. Gunnar Schwarting alles Wichtige zum Thema im Entscheidungsumfeld der Akteure – von den Elementen des Risikomanagements bis zu seiner Einordnung in die kommunale Organisation. Lösungsorientierte Handlungsempfehlungen, zahlreiche Schaubilder und viele Beispiele machen das Buch zu einem Hilfsmittel, das Ihre Arbeit unkompliziert unterstützt. Jetzt in Neuauflage! Die Schwerpunkte der 2. Auflage: - Unsicherheit, Risiko und Entscheidung - Risikoarten und -folgen - Ziele, Akteure und Adressaten - Rechtsrahmen für Verwaltung und (kommunale) Unternehmen - Internes Kontrollsystem und Risikocontrolling - Identifikation und Bewertung von Risiken - Risikosteuerung - Berichterstattung: Arten, Darstellungsformen und Probleme - Organisation und Prüfung des Risikomanagements - Risikokultur und „Stolpersteine“ Das Buch zeigt, dass Risiken und Risikomanagement nicht erst in Zeiten von Corona, Hochwasserkatastrophen und Negativzinsen die Anforderungen an kommunales Handeln bestimmen, ihr Stellenwert aber noch zunehmen wird, z.B. im Hinblick auf steuerliche Pflichten („Tax Compliance“).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783503205059
Titel-ID: 9925125168506463