Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 13

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Soziale Nachhaltigkeit in der (Post)Migrationsgesellschaft
Ist Teil von
Ort / Verlag
Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr
2023
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • In der Diskussion um Nachhaltigkeit als Ziel einer großen Transformation werden Migration, Flucht und ihre Ursachen meist nur indirekt angesprochen. Doch sie sind Ausdruck globaler und nicht-nachhaltiger Entwicklungen. Transformation bedeutet daher auch, Migration nicht als Krisenphänomen zu verstehen, sondern als dauerhaft und gesellschaftlich nachhaltig relevant. Soziale Arbeit kann hier einen wichtigen Beitrag leisten: Sie erkennt, bearbeitet und bewältigt soziale Probleme. Der Band versammelt Erkenntnisse aus Forschungsprojekten, die eine subjektive und partizipative Perspektive auf Spannungsfelder von Transformation einnehmen. Die Autor*innen formulieren Erfordernisse institutioneller Transformation und setzen sich kritisch mit Ansätzen transformativer Bildungsforschung auseinander.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783847427452, 3847427458
OCLC-Nummer: 1378737229, 1378737229
Titel-ID: 9925134568506463
Format
249 Seiten; 21 cm x 14.8 cm
Systemstelle
OCK
Schlagworte
Deutschland, Multikulturelle Gesellschaft, Einwanderer, Teilhabe, Bildung, Nachhaltigkeit, Sozialarbeit

Lade weitere Informationen...