Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 468

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Soziale Konflikte und kulturelle Repräsentationen
Ist Teil von
Ort / Verlag
Bielefeld : transcript
Erscheinungsjahr
[2022]
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Als Ort der symbolischen Austragung sozialer Konflikte hat es deutscher Gangsta-Rap im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte zu einiger Bekanntheit gebracht: Im Gangsta-Rap kommen nicht nur Spannungen zwischen Hoch- und Popkultur, Migrationsgesellschaft und Nationalitäten, wirtschaftlichen Erfolgen und künstlerischem Anspruch, sondern auch strafrechtlich verfolgbaren Beleidigungen und gesellschaftlicher Diskursfähigkeit deutlich zum Tragen. Die Beiträgerinnen des Bandes zeigen, dass dieses Phänomen der pluralen Gesellschaft damit exemplarisch für die Ambivalenzen der Moderne stehen kann.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783837660555, 3837660559
Titel-ID: 9925136765306463
Format
375 Seiten
Systemstelle
KHR
Schlagworte
Deutschland, Gangsta-Rap, Sozialer Konflikt, Repräsentation

Lade weitere Informationen...