Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 1089

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die KI war’s! : von absurd bis tödlich: die Tücken der künstlichen Intelligenz
Auflage
Originalausgabe
Ort / Verlag
München : Wilhelm Heyne Verlag
Erscheinungsjahr
2023
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • "Was jetzt passieren muss" - Cover, Vorderseite
  • Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
  • mit s/w-Illus. im Text
  • Dass Algorithmen über Menschen und deren Zukunft entscheiden, scheint unausweichlich zu sein - wir alle sind längst den Urteilen von Künstlicher Intelligenz ausgesetzt: Immer mehr Firmen lassen Bewerbungen automatisiert bewerten, und immer mehr Menschen bekommen Bescheide oder Auskünfte, die durch Maschinen vorbereitet wurden. Doch nicht alle diese algorithmisch getroffenen Entscheidungen sind korrekt, es gibt immer wieder Fälle, in denen KI diskriminiert, Unschuldige eines Verbrechens beschuldigt oder gar Leben gefährdet. Katharina Zweig, vielfach ausgezeichnete Informatikprofessorin, erklärt unterhaltsam und anhand spannender aktueller Fälle, wie wir falsche Entscheidungen erkennen und uns dagegen wehren können. Denn wir sollten wissen, worauf wir achten müssen, damit Algorithmen nach unseren Regeln spielen und nicht nach ihren eigenen. Wo künstliche Intelligenz sich irrt und warum uns das alle betrifft Deutschlands führende Sozioinformatikerin erklärt anhand von vielen Beispielen aus unserem Alltag, wie wir falsche SoftwareEntscheidungen erkennen und uns dagegen wehren können 2023 wird die Verabschiedung des Artificial Intelligence Acts auf EUEbene beschlossen die nationale Umsetzung soll bis 2025 erfolgen: das erste Gesetz weltweit, mit dem KI in allen Lebensbereichen reguliert werden soll »Katharina Zweig [ist eine] digitale Vordenkerin [und] engagiert sich dafür, dass Algorithmen zur Chance für die Welt von morgen werden und nicht zur Gefahr.« (BamS) Ausstattung: mit s/w-Illus. im Text
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783453218567
Titel-ID: 9925139766706463

Lade weitere Informationen...