Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 10

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
"Mein Tod gehört mir" : zur Debatte um die Hilfe zur Selbsttötung
Ist Teil von
Ort / Verlag
Würzburg : Königshausen & Neumann
Erscheinungsjahr
[2022]
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Der Tod ist der Begleiter jeglichen Lebens von Anfang an. In der Regel beendet er das Leben gleichsam ›kraft eigener Entscheidung‹. Aber schon stockt der Gedankenfluss – ist es nicht Gott, der über Leben und Sterben verfügt? Und sind es nicht gar so oft Menschen, die anderen Menschen das Leben nehmen? Wem das Leben ›gehört‹ und wer darüber verfügen darf, ist eine wohl menschheitsgeschichtliche Frage. Jedoch gibt es immer wieder Anlässe,die Frage neu zu stellen und aus der jeweiligen Zeit heraus Antworten zu suchen.Am 15. November 2021 versammelten sich auf Einladung des Ethikzentrums der Friedrich-Schiller-Universität Jena Wissenschaftler der verschiedensten Fachrichtungen, um unter dem Titel "Mein Tod gehört mir – Zur Debatte um die Hilfe zur Selbsttötung" die unterschiedlichen Aspekte dieses großen Themas zu beleuchten.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783826077487
Titel-ID: 9925145065106463
Format
160 Seiten; Diagramme
Systemstelle
19
Schlagworte
Deutschland, Sterbehilfe, Recht, Ethik, Tod, Selbsttötung

Lade weitere Informationen...