Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 174

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Trainingsbuch für die zertifizierte WEG-Verwaltung
Ort / Verlag
Freiburg : Haufe Lexware Verlag,
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Hinweis zum Urheberrecht -- Impressum -- Vorwort und Einleitung -- I. Prüfungsfragen -- 1 Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen -- 2 Relevante Versicherungsarten für Immobilien -- 3 Umwelt und Energiethemen im Immobilienbereich -- 4 Begründung von Wohnungs- und Teileigentum -- 5 Teilungserklärung, Aufteilungsplan und Gemeinschaftsordnung -- 6 Die rechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer -- 7 Rechtsverhältnis der Wohnungseigentümer untereinander und zur Gemeinschaft -- 8 Die Wohnungseigentümerversammlung -- 9 Bestellung und Abberufung des Verwalters und Fragen zum Verwaltervertrag -- 10 Rechte und Pflichten des Wohnungseigentumsverwalters -- 11 Der Verwaltungsbeirat -- 12 Sonderumlagen und die Erhaltungsrücklage -- 13 Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans -- 14 Hausgeld, Mahnwesen -- 15 Allgemeines Vertragsrecht -- 16 Mietrecht -- 17 Werkvertragsrecht -- 18 Grundstücks- und Grundbuchrecht -- 19 Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht mit Verfahrenskosten -- 20 Berufsrecht des Verwalters -- 21 Heizkostenverordnung -- 22 Trinkwasserverordnung -- II. Lösungen -- 1 Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen -- 2 Relevante Versicherungsarten für Immobilien -- 3 Umwelt und Energiethemen im Immobilienbereich -- 4 Begründung von Wohnungs- und Teileigentum -- 5 Teilungserklärung, Aufteilungsplan und Gemeinschaftsordnung -- 6 Die rechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer -- 7 Rechtsverhältnis der Wohnungseigentümer untereinander und zur Gemeinschaft -- 8 Die Wohnungseigentümerversammlung -- 9 Bestellung und Abberufung des Verwalters und Fragen zum Verwaltervertrag -- 10 Rechte und Pflichten des Wohnungseigentumsverwalters -- 11 Der Verwaltungsbeirat -- 12 Sonderumlagen und die Erhaltungsrücklage -- 13 Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans.
  • 14 Hausgeld, Mahnwesen -- 15 Allgemeines Vertragsrecht -- 16 Mietrecht -- 17 Werkvertragsrecht -- 18 Grundstücks- und Grundbuchrecht -- 19 Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht mit Verfahrenskosten -- 20 Berufsrecht des Verwalters -- 21 Heizkostenverordnung -- 22 Trinkwasserverordnung -- Digitale Extras.
  • Dieses Buch unterstützt Sie optimal bei der Vorbereitung zur Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer und bei den komplexen Aufgaben in der WEG-Verwaltung. Es enthält über 500 Fragen mit zahlreichen Lösungsmöglichkeiten zu allen relevanten Rechtsgebieten in Form eines Multiple-Choice-Tests, wie sie zumeist bei den schriftlichen Prüfungen verwendet werden. In Infoboxen werden zudem ausgewählte Prüfungsthemen in kurzen Aussagen komprimiert wiederholt. Dabei orientiert sich die Reihenfolge der Themen und Anzahl der Fragen am Rahmenplan für Zertifizierungsprüfungen der Industrie- und- Handelskammern. Somit sind Sie auf der sicheren Seite und Ihrer Zertifizierung steht nichts im Wege. Inhalte: Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen Relevante Versicherungsarten für Immobilien Begründung von Wohnungs- und Teileigentum Die Wohnungseigentümerversammlung Rechte und Pflichten des Wohnungseigentumsverwalters Hausgeld und Mahnverfahren Allgemeines Vertragsrecht u. v. m. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern. Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-648-16823-1, 3-648-16824-X
OCLC-Nummer: 1381097637
Titel-ID: 9925158554706463
Format
1 online resource (303 pages)
Schlagworte
Real property