Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 13

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Arbeitszeugnisse : Textbausteine und Tätigkeitsbeschreibungen
Auflage
10th ed
Ort / Verlag
Freiburg : Haufe Lexware Verlag,
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Hinweis zum Urheberrecht -- Impressum -- So arbeiten Sie mit diesem Buch -- Die wichtigsten Fragen rund ums Arbeitszeugnis -- Welche gesetzlichen Regelungen müssen Sie beachten? -- Wann wird welches Zeugnis ausgestellt? -- Welchen Umfang sollten Tätigkeits- und Leistungsbeschreibung haben? -- Wie bewerten Sie richtig? -- Was darf in einem Zeugnis nicht erwähnt werden? -- Wie gestalten Sie das Zeugnis diskriminierungsfrei? -- Wer unterschreibt und versendet das Zeugnis? -- Was müssen Sie wissen, wenn es zum Rechtsstreit kommt? -- 1 Die Ablaufcheckliste: Wer muss was wann tun? -- 1.1 Wer ist an der Erstellung des Arbeitszeugnisses beteiligt? -- 1.2 Zeitplanung mit der Ablaufcheckliste -- 1.3 Arbeitsmittel: Ablaufcheckliste -- 2 Bewertungsbogen und Begleitschreiben -- 2.1 Noten vergeben mit dem Bewertungsbogen -- 2.2 Welche Bestandteile muss ein qualifiziertes Arbeitszeugnis enthalten? -- 2.3 Checkliste: Inhalt des Arbeitszeugnisses -- 2.4 Arbeitsmittel: Bewertungsbogen -- 2.5 Arbeitsmittel: Begleitschreiben für den Fachvorgesetzten -- 3 Textbausteine (männlich) -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Kriterium: Fachwissen und Fachkönnen -- 3.3 Kriterium: Besondere Fähigkeiten -- 3.4 Kriterium: Weiterbildung -- 3.5 Kriterium: Auffassungsgabe und Problemlösung -- 3.6 Kriterium: Denk- und Urteilsvermögen -- 3.7 Kriterium: Leistungsbereitschaft -- 3.8 Kriterium: Belastbarkeit -- 3.9 Kriterium: Arbeitsweise -- 3.10 Kriterium: Zuverlässigkeit -- 3.11 Kriterium: Arbeitsergebnis -- 3.12 Kriterium: Besondere Arbeitserfolge -- 3.13 Kriterium: Führungsfähigkeit -- 3.14 Kriterium: Soft Skills -- 3.15 Kriterium: Zusammenfassende Leistungsbeurteilung -- 3.16 Kriterium: Persönliche Führung -- 3.17 Kriterium: Beendigungsgrund -- 3.18 Kriterium: Schlussformulierung -- 4 Textbausteine (weiblich) -- 4.1 Einleitung.
  • 4.2 Kriterium: Fachwissen und Fachkönnen -- 4.3 Kriterium: Besondere Fähigkeiten -- 4.4 Kriterium: Weiterbildung -- 4.5 Kriterium: Auffassungsgabe und Problemlösung -- 4.6 Kriterium: Denk- und Urteilsvermögen -- 4.7 Kriterium: Leistungsbereitschaft -- 4.8 Kriterium: Belastbarkeit -- 4.9 Kriterium: Arbeitsweise -- 4.10 Kriterium: Zuverlässigkeit -- 4.11 Kriterium: Arbeitsergebnis -- 4.12 Kriterium: Besondere Arbeitserfolge -- 4.13 Kriterium: Führungsfähigkeit -- 4.14 Kriterium: Soft Skills -- 4.15 Kriterium: Zusammenfassende Leistungsbeurteilung -- 4.16 Kriterium: Persönliche Führung -- 4.17 Kriterium: Beendigungsgrund -- 4.18 Kriterium: Schlussformulierung -- 5 Textbausteine in englischer Sprache -- 5.1 Einleitung -- 5.2 Kriterium: Fachwissen und Fachkönnen -- 5.3 Kriterium: Besondere Fähigkeiten -- 5.4 Kriterium: Weiterbildung -- 5.5 Kriterium: Auffassungsgabe und Problemlösung -- 5.6 Kriterium: Denk- und Urteilsvermögen -- 5.7 Kriterium: Leistungsbereitschaft -- 5.8 Kriterium: Belastbarkeit -- 5.9 Kriterium: Arbeitsweise -- 5.10 Kriterium: Zuverlässigkeit -- 5.11 Kriterium: Arbeitsergebnis -- 5.12 Kriterium: Besondere Arbeitserfolge -- 5.13 Kriterium: Führungsfähigkeit -- 5.14 Kriterium: Soft Skills -- 5.15 Kriterium: Zusammenfassende Leistungsbeurteilung -- 5.16 Kriterium: Persönliche Führung -- 5.17 Kriterium: Beendigungsgrund -- 5.18 Kriterium: Schlussformulierung -- 6 Tätigkeitsbeschreibungen -- 6.1 Auszubildende, Trainees und Praktikanten -- 6.2 Gewerbliche Arbeitnehmer -- 6.3 Angestellte -- 6.4 Führungskräfte -- 6.5 Tätigkeitsbeschreibungen in englischer Sprache -- 7 So gestalten Sie das Arbeitszeugnis -- Die Autoren -- Stichwortverzeichnis -- Digitale Extras.
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-648-16408-2, 3-648-16409-0
OCLC-Nummer: 1376931062
Titel-ID: 9925158556906463
Format
1 online resource (280 pages)