Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 8

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Scheinprobleme in der Philosophie und andere metaphysikkritische Schriften [electronic resource]
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references (p. [139]-143) and indexes.
  • Inhaltsverzeichnis; Einleitung von Thomas Mormann; Zur Edition; Ausgewählte Werke Carnaps; Rudolf Carnap; Scheinprobleme in der Philosophie (1928); I. Die Aufgabe der Erkenntnistheorie; II. Reinigung der Erkenntnistheorie von Scheinproblemen; Zusammenfassung; Von Gott und Seele. Scheinfragen in Metaphysik und Theologie (1929); Die alte und die neue Logik (1930); Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache (1932); Über den Charakter der philosophischen Probleme (1934); Anmerkungen des Herausgebers; Bibliographie; Personenregister; Sachregister
  • Hauptbeschreibung Die hier zusammengestellten frühen Schriften enthalten viele der Leitmotive, die Carnaps Philosophie insgesamt bestimmen: Was später in besser abgesicherter und oft schwerfälligerer Formulierung vorgetragen wurde, findet sich hier in seiner ursprünglichen und riskanteren Form. Die in diesem Buch zusammengefaßten Schriften können als Carnaps ""Wiener Antimetaphysik"" bezeichnet werden. Damit wären nicht einfach nur Thema und Entstehungsort benannt, sondern auch der besondere Kontext, der zu ihrer Eigenart wesentlich beigetragen hat. Während ""Schei
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-7873-2385-6
OCLC-Nummer: 823723938
Titel-ID: 9925166495606463
Format
1 online resource (206 p.)
Schlagworte
Knowledge, Theory of, Metaphysics, Reality