Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 40

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 8 : 5. Jahrgang (1999)
Auflage
1st ed
Ort / Verlag
Springe : zu Klampen,
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Abhandlungen -- Michael Th. Greven: Geschichtlichkeit und Politik im Arbeitsprogramm des Instituts für Sozialforschung - Wegweiser für Kritische Theorie heute? -- Alexander García Düttmann: Flugsimulator. Notizen zum Trauma -- Gerhard Wagner: Politisierung der Tradition. Walter Benjamin und die deutsche radikal-demokratische Literatur um 1800 -- Jan Robert Bloch: Naturkunst als Vorschein eines besseren Seins - eines Seins wie Utopie -- Einlassungen -- Ulrich Kohlmann/Stefano Petrucciani: Grundlinien der italienischen Adomorezeption -- Was hat die Marxsche Ökonomiekritik noch zu sagen? 3. Teil: Wolfgang Fritz Haug: Kapitalistische Krise und Kritik der politischen Ökonomie heute -- »Der Mythos der Multikulturalität ist Ideologie«. Ein Gespräch mit Rodrigo Duarte und Christoph Türcke zur politischen Kultur Brasiliens -- Dirk Auer/Thorsten Bonacker/Stefan Müller-Doohm: Entdeckungen in der Tradition - Ein Literaturbericht über aktuelle Aspekte der kritischen Theorie -- Autoren.
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-86674-867-1
OCLC-Nummer: 1260345575
Titel-ID: 9925174831106463
Format
1 online resource (150 pages)