Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 5

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
RaumErleben : Zur Wahrnehmung des Raumes in Wissenschaft und Praxis [electronic resource]
Ist Teil von
  • Beiträge zur Sozialraumforschung
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Beiträge in diesem Band vermitteln unterschiedliche Perspektiven auf den urbanen Raum und lassen damit Rückschlüsse darauf zu, was der "Raum" innerhalb der wissenschaftstheoretischen Auseinandersetzung und der Sozialraumforschung sein kann. Ziel ist es zu verdeutlichen, dass die Berücksichtigung des Raumes als prägende Kraft des sozialen Lebens von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist und dass es jeweils nach Erkenntnisinteresse einen spezifischen Raumbegriff zu entwickeln gilt. Aus dem Inhalt: Raumbegriffe und Forschungen zum Raum. Raum in der sozialökologischen Tradition RaumMacht erleben Lebensräume Räume in Wissenschaft und Praxis - eine Synthese
  • WissenschaftlerInnen, Studierende und PraktikerInnen aus den Bereichen der Stadt- und Raumsoziologie, Stadtforschung und -planung, Sozialen Arbeit, Geographie und anderen "Raumwissenschaften"
  • Prof. Dr. Heike Herrmann, Hochschule Fulda
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8474-0936-0
Titel-ID: 9925176411406463
Format
1 online resource (226 pages).
Schlagworte
Raumtheorie, Sozialraum, Stadtforschung