Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 34

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Der lebensphilosophische Frühromantiker : Zur Rekonstruktion der frühromantischen Ethik Friedrich Schlegels
Ist Teil von
  • Schlegel-Studien : 9
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Revised thesis (doctoral) - Aarhus Universitet, 2012.
  • Includes bibliographical references and index.
  • Das Werk Friedrich Schlegels gilt in der Literaturwissenschaft als gespalten. Andreas Hjort Møller geht der Frage nach der Verbindung zwischen dem Früh- und Hauptwerk des großen romantischen Kritikers Friedrich Schlegel nach.Das Frühwerk, z.B. kanonisierte kritische Schriften u.a. aus den Zeitschriften Lyceum und Athenaeum - feiert die Germanistik als anregende, revolutionierende Lektüre. Die Texte der späteren Schaffensperiode der Romantikforschung haben bisher als reaktionär sowie als philosophisch und ästhetisch wertlos gegolten. Dabei entdeckt Møller innere Zusammenhänge, in der Form einer früh- und spätromantischen Ethik, die man bisher nicht zur Kenntnis genommen hat.
  • Andreas Hjort Møller, Dr. phil., studierte Germanistik und Gräzistik und wurde 2013 an der Universität Aarhus in Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft promoviert.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-657-77257-X
DOI: 10.30965/9783657772575
OCLC-Nummer: 1243551891
Titel-ID: 9925178239506463