Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 2

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Qualitätsdimensionen im verbundenen Ganztag : Schulentwicklung am Beispiel der Eingangsstufe der Laborschule Bielefeld [electronic resource]
Ist Teil von
  • IMPULS Laborschule : 9
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Seit mehr als 15 Jahren wird in der deutschen Schullandschaft mit großem Aufwand die Entwicklung von Ganztagsschulen betrieben. Die Bielefelder Laborschule hat hiermit über 40jährige Erfahrungen. Gleichwohl wurde auch sie von der allgemeinen Entwicklung erfasst. In einem mehrjährigen Prozess hat sich die Eingangsstufe von einer formal zwar gebundenen, doch faktisch offenen Ganztagsschule in eine wirklich verbundene Ganztagsschule umgewandelt. Vor- und Nachmittag sind jetzt sowohl inhaltlich, pädagogisch, personell und von den sozialen Kinder- und Erwachsenengruppen her zusammengewachsen. Dieser Entwicklungsprozess wird in diesem Band in den unterschiedlichen Phasen mit all seinen Schwierigkeiten und Erfolgen dokumentiert und kann so Anregungen bieten, zu einer mutigen Verbindung der beiden Tageshälften und so zu einem wirklichen Ganztagsmodell zu gelangen.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-7815-5535-6
Titel-ID: 9925178324106463
Format
1 online resource (220 p.); , KART
Schlagworte
Laborschule Bielefeld, Ganztagsschule, Eingangsstufe