Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 88

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Ausweg am Lebensende : Sterbefasten - Selbstbestimmtes Sterben durch Verzicht auf Essen und Trinken
Auflage
5th, Revised ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • [5., aktualisierte und erweiterte Auflage]
  • Bereits in 5. Auflage! Wenn für todkranke Menschen der Segen der Apparatemedizin zum leidensverlängernden Fluch wird und sie sich wünschen zu sterben, gibt es einen Ausweg: das Sterbefasten, den freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit. Die Autoren klären umfassend über medizinische Aspekte des Sterbefastens auf und informieren, was man rechtlich für diese Entscheidung beachten muss. Im Mittelpunkt steht der Patient, der würdig aus dem Leben scheiden möchte, und die Angehörigen, Pflegenden und Ärzte, die ihn auf dem schwierigen Weg des Sterbefastens begleiten.
  • Alle, die sich für die Selbstbestimmung des Patienten am Lebensende interessieren, insbesondere auch Mediziner und Pflegekräfte im Hospiz- und Palliativbereich
  • Dr. med. Boudewijn Chabot, PhD, Haarlem, Niederlande, Psychiater und Sozialwissenschaftler. Dr. rer. nat. Christian Walther, Neurobiologe i. R., arbeitete am Physiologischen Institut, Universität Marburg. Interview mit Dr. Christian Walther zum Thema Sterbehilfe und Sterbefasten
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-497-60398-8
Titel-ID: 9925178341306463
Format
1 online resource (200 p.); 2 tables
Schlagworte
FVNF, LEBENSENDE, PATIENTENVERFÜGUNG, SELBSTBESTIMMUNG, STERBEHILFE, STERBEN, TOD, VERZICHT