Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 16

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Das Wunderbare : Dimensionen eines Phänomens in Kunst und Kultur
Ist Teil von
  • Traum - Wissen - Erzählen : 3
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Includes bibliographical references and index.
  • Das "Wunderbare" in seiner Komplexität und Vielfältigkeit sowie seinen fachwissenschaftlich kontrovers diskutierten Varianten ist der zentrale Untersuchungsgegenstand dieses ersten interdisziplinär angelegten Sammelbandes zu Dimensionen des Wunderbaren in Kunst und Kultur. Vom biblischen Wunderglauben über bizarre Bildwelten Hieronymus Boschs bis hin zu fiktional imaginierten Science-Fiction-Szenarios: Das "Wunderbare" wird in diesem Band als ästhetisch-künstlerisches Phänomen in Literatur, Theater, Film und bildender Kunst untersucht und als "gesamtkulturelles" Phänomen unter religions-, sprach- und geschichtswissenschaftlichen sowie soziologischen und (para-)psychologischen Perspektiven betrachtet.
  • Uwe Durst ist Privatdozent für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart. Stefanie Kreuzer ist Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Kassel.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8467-6239-3
DOI: 10.30965/9783846762394
OCLC-Nummer: 1053844859, 1243542597
Titel-ID: 9925178476806463