Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 125

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Human Centered Design : Innovationen Entwickeln, Statt Trends Zu Folgen
Auflage
1st ed
Ort / Verlag
Paderborn : Brill,
Erscheinungsjahr
[2017]
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Includes bibliographical references and index.
  • Design als Innovationsgenerator: Die nächste industrielle Revolution beginnt ... genau jetzt. Warten Sie nicht länger auf den nächsten heißen Trend, dem Sie folgen können. Entwickeln Sie selbst Innovationen, die diesen Namen verdienen!Human Centered Design versteht sich als Verbindung aus kreativer Gestaltung, humanwissenschaftlicher Fundierung und experimentellem Arbeiten - und öffnet sich dabei bewusst einem interdisziplinären Blickwinkel. Martin Ludwig Hofmann führt in die Methodik des Human Centered Design ein und erläutert die Haltung, die diesem erweiterten Designverständnis zugrunde liegt. Eine intellektuelle Tour de Force von Apple über Adorno, von Naoto Fukasawa über Michel Foucault, von Paul Virilio bis zum kalifornischen Designbüro IDEO. Was Gestalter tun, ist in einem hohen Maße gesellschaftlich relevant. Es wird Zeit, dass wir uns dessen bewusst werden.
  • Martin Ludwig Hofmann ist Professor für Humanwissenschaften im Kontext der Gestaltung an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Für seine Arbeiten als Kreativdirektor wurde er international und national vielfach ausgezeichnet.
  • Description based on print version record.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8467-6286-5
DOI: 10.30965/9783846762868
OCLC-Nummer: ocn995846110, 1243544914
Titel-ID: 9925178509006463
Format
1 online resource.
Schlagworte
Design