Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 28

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Der Sachunterricht und seine Didaktik : Bestände prüfen und Perspektiven entwickeln [electronic resource]
Ist Teil von
  • Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts : 23
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Im Band wird zunächst ein Rückblick auf 40 Jahre Sachunterricht in der Grundschule und 20 Jahre Wirken seiner Fachgesellschaft, der GDSU, gegeben. Zudem werden Konsequenzen für die Weiterentwicklung des Schulfaches Sachunterricht und der wissenschaftlichen Disziplin Didaktik des Sachunterrichts diskutiert. Dabei wird die Frage nach zukunftsfähigen Konzeptionen einer Didaktik des Sachunterrichts gestellt, über aktuelle empirische Untersuchungen zur Begründung der Eigenständigkeit des Schulfaches und zur Weiterentwicklung seiner Didaktik berichtet sowie der Frage nach sachunterrichtsdidaktischen Begründungen des Zusammenhangs von Kind, Sache und Welt nachgegangen und es werden Folgerungen für die Planung, Realisierung und Evaluation von Unterricht formuliert.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-7815-5285-3
Titel-ID: 9925178526106463
Format
1 online resource (240 p.); , PB
Schlagworte
Grundschule, Sachunterricht, Didaktik