Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 10
1st ed, 2014

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Biologischer Weinbau [electronic resource]
Auflage
1st ed
Ort / Verlag
Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • PublicationDate: 20140410
  • Cover -- Titelseite -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Weinbau als Ökosystem -- 1.1 Das Ökosystem und die Auswirkungen der Monokultur -- 1.2 Die Bodenveränderung im Weinberg -- 1.3 Von der Monokultur zur Artenvielfalt -- 2 Der Boden des Weinbergs -- 2.1 Die Bodenstruktur als Träger der Bodengare -- 2.2 Das Bodenleben -- 2.3 Die Nährstoffversorgung der Rebe -- 3 Die Bodenbeurteilung im ökologischen Weinbau -- 3.1 Die Spatendiagnose -- 3.2 Die chemische Bodenuntersuchung -- 4 Bodenpflege im ökologischen Weinbau -- 4.1 Mechanische Bodenbearbeitung -- 4.2 Bodenbearbeitungsgeräte -- 4.3 Begrünungsmanagement -- 5 Bodenbewirtschaftungssysteme -- 5.1 Die Bodenpflege als ganzheitliches System -- 5.2 Bodenpflege im Steillagenweinbau -- 5.3 Unterstockpflege im ökologischen Weinbau -- 5.4 Die Brache: Vom Roden bis zur Bodenpflege im Jungfeld -- 6 Düngung und Bodenverbesserung -- 6.1 Organische Düngung -- 6.2 Mineralische Ausgleichsdüngung und Bodenstabilisierung -- 7 Weinbergmanagement -- 7.1 Pflanzenbauliche Maßnahmen -- 7.2 Klassische Ertragsrebsorten -- 7.3 Pilztolerante, widerstandsfähige Rebsorten -- 7.4 Unterlagsreben -- 8 Ökologische Pflanzenpflege -- 8.1 Hege - Pflege - Heilung -- 9 Abiotische und biotische Schädigungen der Rebe -- 9.1 Abiotische Schädigungen -- 9.2 Biotische Krankheiten -- 9.3 Virosen und virusähnliche Krankheiten -- 9.4 Bakteriosen und Mycoplasmosen (Vergilbungskrankheiten) -- 9.5 Pilzkrankheiten -- 9.6 Einsetzbare Pflanzenschutz- und Pflanzenstärkungsmittel zur Pilzregulierung -- 9.7 Die Schädlinge der Rebe -- 9.8 Pflegeplan für den ökologischen Weinbau -- 9.9 Applikationstechnik -- 10 Die Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise -- 10.1 Überblick über den Inhalt des „Landwirtschaftlichen Kurses" -- 10.2 Zur Wirkung der biologisch-dynamischen Präparate -- 10.3 Bio-dynamische Verfahren in der weinbaulichen Praxis.
  • 10.4 Die Rhythmen und der Biologisch-dynamische Landbau -- 11 Die Umstellung auf ökologischen Weinbau -- 11.1 Umstellungsplanung -- 11.2 Voraussetzungen für die Umstellung -- 11.3 Praktische Aspekte der Umstellung -- Service -- Wichtige Adressen und Bezugsquellen -- Literaturverzeichnis -- Bildquellen -- Register -- Autorenverzeichnis -- Impressum.
  • Bioweinbau im Vormarsch! - Anleitung für die Umstellung auf Bio-Weinbau - Wissenschaftliche und praktische Grundlagen - Schwerpunktthemen: Boden, Bodenmanagement, Pflanzenpflege Das Buch vermittelt die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des ökologischen Weinbaus. Schwerpunktthemen sind einerseits der Boden und das Bodenmanagement, andererseits die Pflanzenpflege. Die ökologischen Grundsätze der Artenvielfalt und der natürlichen Regulationsmechanismen werden mit Beispielen und für die Praxis dargestellt. Winzer, Berater und Wissenschaftler erhalten mit diesem Buch eine umfangreiche Zusammenstellung der Möglichkeiten des ökologischen Weinbaus, nicht zuletzt auch einen unentbehrlichen Ratgeber bei allen Fragen zur Umstellung der Wirtschaftsweise.
  • Dipl.-Ing. Dr. Uwe Hofmann ist seit 1993 Geschäftsführer des Beratungsbüros "ECO-CONSULT - Internationale Beratung im ökologischen Weinbau" und beratend tätig in Europa und Übersee.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-8001-2153-0
Titel-ID: 9925178614506463
Format
1 online resource (384 p.); 193 Farbfotos, 40 Tabellen
Schlagworte
Obst- und Weinbau