Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 69

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Romanistische Fachdidaktik : Grundlagen - Theorien - Methoden [electronic resource]
Ist Teil von
  • Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung : 1
Auflage
1st, New ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Dieser Band bietet einen soliden Überblick über Forschungsgebiete, in denen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft und Fremdsprachendidaktik zusammenarbeiten. Neben theoretisch fundierten Beiträgen, die die Notwendigkeit solcher Kooperationen im Hinblick auf eine Verbesserung der Lehrer/innenbildung und des Fremdsprachenunterrichts verdeutlichen, bietet der Band auch einen Einblick in die Bereiche, in denen die Zusammenarbeit noch ausbaufähig ist, und zeigt hier Lösungsmöglichkeiten auf. Die Bedeutung einer stärkeren Verzahnung zwischen fachwissenschaftlichen und fremdsprachendidaktischen Fragestellungen und Methoden wird in zahlreichen Fallstudien zum Unterricht der romanischen Sprachen dargelegt, die das Potenzial einer Forschung an den Schnittstellen offenlegen.
  • Systematische Kooperationen zwischen Fachdidaktik und Fachwissenschaft sind zweifelsohne sinnvoll und wünschenswert, auch "im Hinblick auf eine Verbesserung der Lehrer/innenbildung" (Klappentext). [...] Somit sei der ganze Band hier zur Lektüre empfohlen. - Corinna Koch, in: Fremdsprachen Lehren und Lernen 1/2019, S. 135.
  • Agustín Corti es Profesor asociado de Literatura y Cultura hispanófonas y de Didáctica del Español como Lengua extranjera (ELE) en la Universidad de Salzburgo (Austria). Es especialista en las áreas de cultura, inter y transculturalidad en la enseñanza del español como lengua pluricéntrica y ha investigado sobre aspectos narratológicos de la literatura y el cómic biográficos y autobiográficos, así como aspectos de identidad y temporalidad en la hermenéutica filosófica. Augustín Corti ist Assistenzprofessor für Hispanistik und Didaktik des Spanischen als Fremdsprache an der Universität Salzburg. Forschungsschwerpunkte: • Kultur-, Interkulturalitäts- und Transkulturalitätsforschung im Fremdsprachenunterricht unter besonderer Berücksichtigung der spanischen Sprachrealität (Plurizentrismus) •Biographie und Autobiographie in Literatur und Comic aus narratologischer Sicht •Hermeneutische und phänomenologische Philosophie des Selbst und der Zeit