Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 36

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Deutschland und China : Investorenbeziehungen unter komplexen Rahmenbedingungen
Ort / Verlag
München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr
[2021]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Germany and China are attractive investment locations. Despite some successful reciprocal take-overs, transactions often fail. There are a number of reasons for this, including different political and legal systems, cultural differences, and financial hurdles, which this volume makes accessible and easy to understand on the basis of current research
  • In den letzten dreißig Jahren ist die chinesische Volkswirtschaft unter der Reform‐ und Öffnungspolitik der chinesischen Regierung zum Motor der Weltwirtschaft geworden. Mit „Made in China 2025" hat die chinesische Regierung nun eine klare industriepolitische Ausrichtung für die nächsten Jahre festgelegt. Chinesische Unternehmensbeteiligungen im Ausland gehören damit als Entwicklungsinstrument explizit zur Strategie der Volksrepublik. Vor allem Deutschland ist mit seinen „Hidden Champions" ein attraktiver Standort für chinesische Investitionen in hochspezialisierte Branchen. Auch wenn die chinesischen Auslandsinvestitionen im letzten Jahr gesunken sind, besteht weiterhin ein gegenseitiges, großes Interesse an Übernahmen und Joint Ventures. Trotz beiderseitigen Investitionsinteresses und erfolgreichen Übernahmen/Joint Ventures, scheitern Transaktionen jedoch immer wieder. Hierfür existieren vielfältige Gründe, wie das unterschiedliche Rechtssystem und Wirtschaftsverständnis, deutliche Kulturunterschiede, sowie politische Einflussnahmen. Es besteht ein ausgeprägtes Interesse diese Investitionslandschaft zwischen Deutschland und China vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) wissenschaftlich basiert zugänglich und verständlich zu machen
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110668216, 9783110664096, 9783110664003
DOI: 10.1515/9783110668216
Titel-ID: 99370865480306441