Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 13

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Fat Studies : ein Glossar
Ist Teil von
  • KörperKulturen
Ort / Verlag
Bielefeld : transcript
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Erscheint als Open Access bei De Gruyter
  • Open Access
  • Fat Studies beschäftigen sich mit hohem Körpergewicht, ohne es auf die Wahrnehmung als Gesundheitsgefahr zu reduzieren. Sie fokussieren auf den gesellschaftlichen Umgang mit Übergewicht als Ordnungs- und Herrschaftskategorie und analysieren, wie dicke Körper normiert und pathologisiert werden. International bereits weit entwickelt, sind die Fat Studies im deutschsprachigen Raum noch kaum bekannt. Die multidisziplinären und internationalen Beiträger*innen des Glossars präsentieren erstmals eine breite Palette zentraler Begriffe dieser jungen Disziplin: von A wie Aktivismus über I wie Intersektionalität bis Z wie Zucker.
  • Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 Lizenz (BY-SA). Diese Lizenz erlaubt unter Voraussetzung der Namensnennung des Urhebers die Bearbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung des Materials in jedem Format oder Medium für beliebige Zwecke, auch kommerziell, sofern der neu entstandene Text unter derselben Lizenz wie das Original verbreitet wird.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783839460054
DOI: 10.14361/9783839460054, 10.1515/9783839460054
Titel-ID: 99371117958106441
Format
1 Online-Ressource (304 Seiten)