Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 16

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts - erörtert von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern : Bd. 6, Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ; erörtert von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Ort / Verlag
Berlin ; Boston : De Gruyter
Erscheinungsjahr
[2022]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Constitutional Law makes its impact every day in the lives of citizens, in institutions, and in courts. However, the decisions of the German Federal Constitutional Court give it its final form. These decisions are the result of a process on which the institution's academic research staff have a large influence. Their sixth volume once again reveals, systematizes, and explains the trends and current focuses of case law
  • Verfassungsrecht entfaltet seine Wirkung täglich im Handeln der Bürger, Institutionen und Gerichte. Letztverbindliche Gestalt geben ihm jedoch die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Sie sind das Ergebnis eines Prozesses, den die Wissenschaftlichen Mitarbeiter des Hauses maßgeblich begleiten. Ihr 6. Band zeigt erneut die Linien dieser Rechtsprechung sowie ihre aktuellen Schwerpunkte auf und systematisiert und erklärt sie
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110686623, 9783110686760, 9783110686555
DOI: 10.1515/9783110686623
Titel-ID: 99371276426506441