Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 4

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
CORPORATE TIMBER. SCHRAUBENWERK MIT HOLZ : Die Grenzen von Laubholz ausloten / Pushing the Limits of Hardwood
Ort / Verlag
München : DETAIL
Erscheinungsjahr
[2021]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • restricted access
  • Die neue Produktionshalle des SWG Schraubenwerks Gaisbach ist ein Pioniergebäude der Holzkonstruktion. Ihre Architektur setzt neue Maßstäbe für den Einsatz von Laubholz und lotet die Grenzen des zukunftsweisenden nachwachsenden Baumaterials neu aus. Schlanke Fachwerke verleihen dem Werksgebäude eine filigrane Anmutung, die mächtigen Hauptstützen leiten enorme Kräfte ab. In allen Details steckt handwerkliche sowie ingenieurtechnische Innovation. Im Zusammenspiel dieser Faktoren ist ein wegweisendes Gebäude entstanden, das effiziente Grundrisse, eine angenehme Atmosphäre und eine nachhaltige Bauweise im Sinne der Corporate Identity vereint. Das Schraubenwerk zeigt das Zukunftspotenzial für die Verwendung von Holz im Industriebau auf. In diesem Buch ist das Projekt umfassend dokumentiert
  • The new SWG Schraubenwerk Gaisbach production hall blazes new trails in timber construction. Its architecture sets new standards in hardwood use and probes the limits of this forward-looking renewable building material in a novel way. Slender trusses give the factory building a delicate look as powerful supports absorb immense loads. Every detail of the building is a testament to innovation in craftsmanship and engineering. The interplay of these factors culminates in a ground-breaking building that harmonises efficient floor plans, a pleasant atmosphere, and sustainable construction in line with corporate identity. The fastener production hall demonstrates the potential of wood in industrial construction. This book features comprehensive documentation of the project
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783955535490, 9783955535483
DOI: 10.11129/9783955535490
OCLC-Nummer: 1257324880, 1257324880
Titel-ID: 99371768491106441
Format
1 online resource (192 p.); zahlreiche Zeichnungen und Fotos
Schlagworte
ARCHITECTURE / Methods & Materials