Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 7 von 18

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Buch-Aisthesis : Philologie und Gestaltungsdiskurs
Ist Teil von
Ort / Verlag
Bielefeld : Transcript
Erscheinungsjahr
[2022]
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Erscheint als Open Access bei De Gruyter
  • Literatur kann auch als Verbund von Medien betrachtet werden, die in Kooperations- und Konkurrenzverhältnissen auftreten. Dies wird umso deutlicher, wenn aus literatur- und designwissenschaftlicher Perspektive auf die Beobachtung der Differenz von typographischen und anderen, grundsätzlich nonverbalen visuellen Daten abgestellt wird. Die Beiträger*innen des Bandes leiten daraus ein Verhältnis von Literatur- und Kunstwissenschaft zu ihren Gegenständen ab, das nicht zuletzt zu einer neuen Aufmerksamkeit für die skripturale und typographische Materialität und Medialität der Literatur führt. Dabei geht es um die Theorie der Reflexion und die Praxis der Erzeugung einer je spezifischen Buch-Ästhetik.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783839461082, 9783732861088
DOI: 10.1515/9783839461082
Titel-ID: 99371837904206441
Format
1 Online-Ressource (246 Seiten)