Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 5

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Organisierte Zerrissenheit : Emotionsregimes und Interaktionsarbeit in Pflege und Weiterbildung
Ist Teil von
Ort / Verlag
Bielefeld : transcript
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Erscheint als Open Access bei De Gruyter
  • Open Access
  • Die Arbeit in sozialen Diensten ist von großem Engagement, aber auch von hohen Belastungen geprägt. In Fallstudien aus der Altenpflege und der geförderten Altenbildung demonstrieren die Autor*innen, dass inkonsistente wohlfahrtsstaatliche Rahmenbedingungen systematisch Spannungen provozieren und das Personal vielfach in einen Zustand der Zerrissenheit führen. Ferner zeigen sie, wie sich dieser Zustand reproduziert - und zwar mit Blick auf die Rolle organisational vermittelter Emotionen sowie Dynamiken "gefühlter" Solidarität. Doch die bestehenden Verhältnisse lassen sich auch verändern: Gezeigt werden sozialpolitische Alternativen und neue Wege in Bezug auf die Prozesse der kollektiven Interessenvertretung.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783839467220
DOI: 10.1515/9783839467220
Titel-ID: 99372425205506441
Format
1 Online-Ressource (261 Seiten); Illustrationen