Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 35

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Information asymmetry and gendered behavior in organizations and digital markets
Ort / Verlag
Paderborn
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Tag der Verteidigung: 02.08.2023
  • Open Access
  • ger: Gegenstand der vorliegenden Dissertation ist die Analyse von Informationsasymmetrien am Beispiel digitaler Märkte und Erfahrungs- und Vertrauensgüter. Verortet in der Informationsökonomik, setzt sich die kumulative Dissertation mithilfe vier Projekte zum Ziel, neue Einsichten in den potenziellen Abbau von Informationsasymmetrien zwischen Produzenten und Verbraucher durch die dezidierte Analyse von Qualitätssignalen wie Reputation und Marktpreise zu generieren. So werden der Einfluss linguistischer Kategorien auf Marktpreise und professionelle Bewertungen mithilfe eines linguistisch-ökonometrischen Ansatzes skizziert (erstes Projekt), die dynamische Beziehung von Qualitätssignalen herausgestellt (zweites Projekt), sowie geschlechterspezifisches Verhalten und (unbewusste) Präferenzen am Beispiel professioneller Bewertungen untersucht (drittes und viertes Projekt). Basierend auf den empirischen Ergebnissen werden strategische Handlungsimplikationen für Marktteilnehmer der untersuchten Industrie formuliert.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
DOI: 10.17619/UNIPB/1-1900
URN: urn:nbn:de:hbz:466:2-46620
Titel-ID: 99373720059306441
Format
1 Online-Ressource (V, 131, XXV Seiten)